Was wir für Sie tun können
Es gibt kaum eine Krankheit, die sich nicht durch Chinesische Medizin positiv beeinflussen lässt. Gerade in Kombination mit der intravasalen Laserblutbehandlung (ILB) eröffnen sich vorher nicht gekannte Therapieoptionen.
Wir verweisen an dieser Stelle auf allgemein zugängliche wissenschaftliche Literatur zum Thema Chinesische Medizin/Akupunktur bzw. Laserblutbehandlung und Krankheiten wie:
- Allgemeine Schmerzen
- Migräne, Kopf- und Gesichtsschmerzen (z.B. Trigeminusneuralgie)
- Nacken- bzw. Rückenschmerzen
- Gesichtsnervenlähmung (Fazialisparese)
- Autoimmunerkrankungen, Multiple Sklerose
- Fibromyalgie und Rheuma
- Diabetes mellitus
- Fettstoffwechselstörung
- Übergewicht
- Bluthochdruck
- Koronare Herzkrankheit (auch nach Herzinfarkt)
- Herzmuskelschwäche und Kardiomyopathie
- Zerebrovaskuläre Insuffizienz, Hirnleistungsstörung
- Schlaganfall und -folgen
- Makuladegeneration
- Tinnitus und Schwindel, Morbus Menière
- Polyneuropathie und Restless Legs
- Infektanfälligkeit, chron. Infektionen
- akute und chron. Nasennebenhöhlenentzündung
- Asthma und chron. Bronchitis
- Allergien (einschl. Heuschnupfen)
- Hauterkrankungen (z.B. Neurodermitis, Psoriasis)
- Ulcus cruris ("offenes Bein")
- Wundheilungsstörungen
- Erschöpfung und Burn Out
- Schlafstörung
- Depression und Angstzustände
- Menstruations- und Wechseljahrsbeschwerden
- unerfüllter Kinderwunsch (auch in Verbindung mit schulmedizinisch assistierter reproduktionsmedizinischer Verfahren)
- Schwangerschaftserbrechen
- Sportverletzungen (unterstützend zur Physiotherapie)
- Durchblutungsstörungen (Gehirn, Auge, Ohr, Herz, Nerven, Haut, Muskulatur)
- Leber- und Gallenfunktionsstörungen (bes. Hepatitis)
- Reizmagen, Reizdarm
- Morbus Crohn und Colitis ulcerosa
- ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätssyndrom)
- Stress
- u.v.a.m.
Das Prinzip
Unser Behandlungskonzept für Sie ist ursachenorientiert. Wir verbinden die Methoden der Jahrtausende alten Traditionellen Chinesischen Medizin, insbesondere die Akupunktur, mit der hochmodernen Lasertechnologie in Form von Laser-Akupunktur und intravasaler Laserblutbehandlung.
Gerade chronische und bislang erfolglos behandelte Beschwerdebilder lassen sich auf diese Weise in sehr vielen Fällen positiv beeinflussen bzw. heilen (s.o.).
Die Aussagen "Da kann man nichts machen" oder "Damit müssen Sie leben" gelten bei uns nicht.
Darüberhinaus zeigen wir Ihnen Möglichkeiten auf, wie Sie selbst darauf Einfluss nehmen können, den Behandlungserfolg zu maximieren.
Der Ablauf
Zu Beginn einer jeden Behandlung steht ein ausführliches Erstgespräch. Je nach Ihrem persönlichen Beschwerdebild und Ihrer individuellen Krankenvorgeschichte kann dies 1-2 Stunden in Anspruch nehmen. Diese Zeit nehmen wir uns sehr gerne für Sie. In Verbindung mit chinesischer Puls- und Zungendiagnose können wir aus Ihren Angaben eine chinesische Diagnose formulieren. Diese beschreibt ein Ungleichgewicht (Disharmonie) in Ihrem Körper, welches ursächlich für Ihre Beschwerden ist. Die chinesische Diagnose bildet die Grundlage für die Auswahl der geeigneten Therapiemethoden. Je genauer die Diagnose, desto spezifischer können wir die Therapie für Sie auswählen. Dabei greifen wir auf einen reichen Erfahrungsschatz aus unserer langjährigen Tätigkeit an der TCM-Klinik Kötzting zurück.
Sehr gerne zeigen wir Ihnen die Möglichkeiten und Grenzen unseres Behandlungskonzeptes auf und sagen Ihnen, wenn unsere Behandlungsmethoden für Ihren speziellen Fall wider Erwarten nicht geeignet sein sollten. In diesem Fall empfehlen wir Sie auch gerne an eine Kollegin bzw. einen Kollegen mit entsprechender Behandlungskompetenz.
Das Honorar
Die Honorierung unserer ärztlichen Leistungen erfolgt nach bzw. analog der amtlichen Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ). In vielen Fällen wird das Behandlungshonorar von privaten Krankenversicherungen und der Beihilfe übernommen, wobei Letztere häufig das Vorliegen von chronischen Schmerzen zur Bedingung macht.
Lediglich bei der Intravasalen Laserblutbehandlung kann das Erstattungsverhalten der Kostenträger nicht vorausgesagt werden.
Eine Erstattung durch die Gesetzliche Krankenversicherung erfolgt erfahrungsgemäß nur in vorab genehmigten Ausnahmefällen im Rahmen einer Einzelfallentscheidung.
Sollte Ihre Therapieentscheidung von einer Kostenerstattung abhängen, so empfehlen wir unbedingt die vorherige Abklärung bei den Kostenträgern.
Ihre Terminvereinbarung
Bitte vereinbaren Sie Ihren Erstgesprächstermin per Email oder Telefon.
Email: info@akupunktur-im-zentrum.de
Telefon: 0711 72230088
Individuelle Terminwünsche außerhalb unserer regulären Behandlungszeiten werden wir nach Möglichkeit gerne berücksichtigen.
Wir freuen uns auf Sie!